PORTFOLIO
”DER ERWERB EINER WOHNIMMOBILIE IST EINE DER
NACHHALTIGSTEN UND SICHERSTEN INVESTITIONEN IN DIE ZUKUNFT.“
PETER BUHRMANN, CHIEF EXECUTIVE OFFICER (CEO)
AKTUELLE PROJEKTE
HIER FINDEN SIE UNSERE
AKTUELLEN PROJEKTE
Die Inhalte von Google Maps werden erst nach dem Klick auf den unten gelisteten Link geladen. Durch den Klick auf den Link willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an Google übertragen werden. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihren Browser beenden und dadurch die Sitzung schließen. Alle Informationen zur Nutzung von Google Maps erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gau-Algesheim befindet sich am Rande der Mainz-Ingelheimer Rheinebene. Durch die Anbindung an die Autobahn A 60 sind in kurzer Zeit die Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden sowie die angrenzende Stadt Bingen erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr ist ebenfalls gut ausgebaut, der Flughafen Frankfurt am Main ist schnell zu erreichen.
120 Einheiten
105 Stellplätze
8.413 qm Gesamtwohnfläche
Alsfeld ist eine Stadt im mittelhessischen Vogelsbergkreis im Zentrum des Bundeslandes Hessen und ca. 50 Minuten von Marburg entfernt. Die gepflegten Mehrfamilienhäuser in der Freiligrathstraße und in der Goethestraße liegen inmitten großzügiger und gepflegter Grünanlagen nördlich des alten Stadtkerns. Sie befinden sich rund 10 Minuten fußläufig von der historischen Altstadt entfernt. Die Umgebung ist durch kleinteilige Wohnbebauung geprägt und aufgrund ihrer ruhigen, aber dennoch zentrumsnahen Lage beliebt.
78 Einheiten
12.344 qm Grundstücksfläche
4.869 qm Gesamtwohnfläche
Stadtallendorf ist eine hessische Mittelstadt mit etwa 21.600 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Marburg Biedenkopf, ca. 25 km von der Studentenstadt Marburg entfernt und wird auch „Die junge Stadt im Grünen" genannt. Durch die zentrale Lage innerhalb Deutschlands und den hervorragenden regionalen und überregionalen Verkehrsanschluss, ist Stadtallendorf ein beliebter Wirtschaftsstandort. Mit etwa 13.000 Arbeitsplätzen gilt die Stadt als einer der bedeutendsten Industriestandorte zwischen Gießen und Kassel mit zum Teil weltbekannten Unternehmen.
45 Einheiten
23 Stellplätze
2.560 qm Gesamtwohnfläche
Der wirtschaftsstarke Standort Kreis Euskirchen, in dessen Mitte Mechernich liegt, erstreckt sich über 1.250 Quadratkilometer und ist durch seine mittelständische Struktur geprägt. Aufgrund der guten Erreichbarkeit sowie seiner Nähe zu den Wirtschaftszentren Aachen, Köln und Bonn, gilt der Kreis als überaus attraktiver Wirtschafts- und Wohnstandort. Mit einer der größten Gewerbe- und Industrieansiedlungen im ganzen Kreis, unterstreicht Mechernich die wirtschaftliche Stärke der Region.
56 Einheiten
14.012 qm Grundstücksfläche
4.120 qm Gesamtwohnfläche
Das Objekt befindet sich in einer der schönsten Wohngegenden Düsseldorfs, in unmittelbarer Nähe zur Stadtmitte im Stadtteil Pempelfort. Auf einer Wohnfläche von rund 2.134 m² befinden sich 20 Wohneinheiten gehobenen Standards mit jeweils etwa 106 m² zu einer durchschnittlichen Ist-Miete von 13,64 Euro pro m². Direkt vor dem Haus befinden sich öffentliche Parkplätze. Die zeittypische Architektur der Jahrhundertwende verleiht dem Haus Würde und Eleganz, die im Jahre 2012 durch eine grundlegende Sanierung hochwertig aufgefrischt wurden.
20 Einheiten
815 qm Grundstücksfläche
2.134 qm Gesamtwohnfläche
Die Wohnanlage befindet sich in der Stadt Plauen, die mit mehr als 64.500 Einwohnern nicht nur die größte Kreisstadt des sächsischen Vogtlandes, sondern auch das Oberzentrum im Südwesten Sachsens ist. Die hiesige Wirtschaft wird geprägt durch eine große Vielfalt aus Produktion, Elektrotechnik & Maschinenbau, IT sowie Autoindustrie. Genauso jung und entwicklungsstark wie die Stadt sind auch die Wohnhäuser in der Georg-Benjamin-Straße und der Willy-Brandt-Straße. Erbaut in den Jahren 1994 bis 1996, steht die das Objekt wie kaum eine anderes im Ort für das aufstrebende Leben und Arbeiten in einer der spannendsten Städte Sachsens.
191 Einheiten
12.065 qm Wohnfläche
1994/1996 Baujahr
Die Objekte befinden sich in bester Wohnlage in Ludwigshafen, zum einen im Stadtteil Süd und zum anderen direkt im Zentrum der Stadt. In direkter Nachbarschaft befinden sich der bekannte Pfalzbau sowie das Wilhelm-Hack-Museum. Die Anwohner profitieren von einer sehr guten Infrastruktur, Verkehrsanbindung und Nahversorgung. In fußläufiger Umgebung gibt es mehrere Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Ludwigshafen ist nicht nur die zweitgrößte Stadt der Pfalz, sondern vor allem auch als wirtschaftliches Kraftzentrum bekannt. Mit dem börsennotierten Chemiekonzern BASF verfügt die kreisfreie Stadt über einen der größten Arbeitgeber der Region.
65 Einheiten
26 Tiefgaragenplätze
4.600 qm Gesamtwohnfläche
Die 1960 erbauten Wohneinheiten befinden sich an der Augustaanlage 51-55 in der direkten Nachbarschaft zum berühmten Wasserturm und der Mannheimer Innenstadt. Der Objektstandort zeichnet sich neben einer sehr guten Infrastruktur auch durch die Nahversorgung aus. Unternehmen wie MVV Energie und John Deere bieten viele Arbeitsplätze und fördern die Wirtschaft der Stadt. Die vielen Cafés und Restaurants beleben die Innenstadt und sorgen für das Wohl der Bewohner.
82 Einheiten
4.454 qm Gesamtwohnfläche
1.473 qm Gewerbefläche
Die Wohnanlagen befinden sich in der Georg-Krauß-Str., in der Schallershofer St. sowie in der Liegnitzer Str. Der Standort Erlangen hat einiges zu bieten: Die Stadt ist einer der wirtschaftlich stärksten Wirtschafts- und Universitätsstandorte in Deutschland und beherbergt neben der Universität das große Unternehmen Siemens.
183 Einheiten
155 Tiefgaragenplätze
14.583 qm Gesamtwohnfläche
Die Wohnanlage befindet sich in einer der attraktivsten Küstenstädte des Landes, nämlich in Cuxhaven im Stadtteil Süderwisch. Insgesamt 281 Wohneinheiten erstrecken sich auf 38 Häuser und vier Straßen und bieten Wohnungsgrößen zwischen 62 qm und 125 qm. Die im Jahr 1969 erbaute Anlage befindet sich in sehr guter Lage südlich des Stadtzentrums. Von hier ist die Innenstadt in wenigen Minuten erreichbar und auch der Strand ist mit dem Auto nur wenige Minuten von dem Wohngebiet entfernt.
281 Wohneinheiten
22.139 m2 Gesamtwohnfläche
1969 Baujahr
Die Wohnanlage befindet sich in Hengsbach, einem Teil des Siegener Stadtteils Eiserfeld. Das Portfolio befindet sich in einer guten Lage am Fuße des Gilbergs, der mit mehreren Aussichtspunkten eine hohe Naherholungsqualität bietet. Umliegend befinden sich fast ausschließlich freistehende Einfamilienhäuser. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 250 Meter entfernt. Die Autobahnauffahrt Siegen A45 ist in fünf Fahrminuten, der Hauptbahnhof im Zentrum der Stadt, der Siegen an das überregionale Schienennetz anschließt, innerhalb von 10 Minuten erreichbar.
50Einheiten
9.179 qm Grundstücksfäche
3.981 qm Gesamtwohnfläche
Der Stadtteil Lausen-Grünau liegt im Westen Leipzigs und ist eine reine Wohngegend. Besonders attraktiv macht dieses Viertel die Nähe zum Kulkwitzer See und das Einkaufszentrum Allee-Center. Auch Schulen, Kindertagesstätten und zahlreiche Spielplätze sind fußläufig erreichbar. Kennzeichnend ist der hohe Frei- und Grünflächenanteil und ein gut für den Fuß- und Radverkehr nutzbares Wegesystem. Das Stadtzentrum erreichen Sie dank der sehr guten Verkehrsanbindung in weniger als 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem PKW oder dem Fahrrad.
248 Einheiten
8.840 qm Grundstücksfläche
14.000 qm Gesamtwohnfläche
Wuppertal ist eine Universitätsstadt mit rund 362.000 Einwohnern und liegt südlich des Ruhrgebiets im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Die Wohnanlage liegt ca. 9 km östlich der Wuppertaler Innenstadt in einem Wohngebiet mit großzügigen grünen Außenflächen.
178 Einheiten
77 Stellplätze
9.980 qm Gesamtwohnfläche
Die gepflegten Mehrfamilienhäuser befinden sich etwa genau so nah zu den Naherholungsgebieten Eller Forst und Unterbacher See wie zur wunderschönen Altstadt im Zentrum von Düsseldorf. In der Nähe befinden sich diverse Schulen sowie Kindergärten, welche in wenigen Minuten zu erreichen sind. Für Anwohner bietet der Standort eine optimale Verkehrsanbindung über die A46 sowie die Landstraßen L85,L53 und L56. Durch die öffentlichen Verkehrsmittel, welche fußläufig erreichbar sind, besteht ein optimaler Anschluss an das Düsseldorfer Stadtbahnnetz.
109 Einheiten
12.370 qm Grundstücksfäche
7.751 qm Gesamtwohnfläche
REFERENZEN
HIER FINDEN SIE EINEN AUSZUG
AUS UNSEREN REFERENZEN
Die Inhalte von Google Maps werden erst nach dem Klick auf den unten gelisteten Link geladen. Durch den Klick auf den Link willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an Google übertragen werden. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihren Browser beenden und dadurch die Sitzung schließen. Alle Informationen zur Nutzung von Google Maps erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Baujahr: 1983
Wohneinheiten: 204
Stellplätze: 204
Gesamtwohnfläche: 12.368 qm
Grundstücksfläche: 18.159 qm
Wohnungsgrößen: 41 qm bis 82 qm
Zum Objektvideo
Zur Musterwohnung
Baujahr: 1997
Wohneinheiten: 53
Stellplätze: 53
Gesamtwohnfläche: 3.763 qm
Grundstücksfläche: 6.006 qm
Wohnungsgrößen: 52 qm bis 95 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1994
Wohneinheiten: 158
Stellplätze: 158
Gesamtwohnfläche: 9.828 qm
'Grundstücksfläche: 27.396 qm
Wohnungsgrößen: 43 qm bis 90 qm
Baujahr: 1958/ 1967/ 1973
Wohneinheiten: 84
Stellplätze: 61
Gesamtwohnfläche: 5.954 qm
Grundstücksfläche: 11.028 qm
Wohnungsgrößen: 40 qm bis 104 qm
Zum Objektvideo
Zur Musterwohnung
Baujahr: 1956 & 2018
Wohneinheiten: 60
Stellplätze: 75
Gesamtwohnfläche: 5.486 qm
Grundstücksfläche: 9.000 qm
Wohnungsgrößen: 45 qm bis 137 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1975 & 1983
Wohneinheiten: 122
Stellplätze: 79
Gesamtwohnfläche: 8.746 qm
Grundstücksfläche: 4.694 qm
Wohnungsgrößen: 39 qm bis 100 qm
Zum Objektvideo
Zur Musterwohnung
Baujahr: 1965/1966
Wohneinheiten: 68
Stellplätze: 42
Gesamtwohnfläche: 4.706 qm
Grundstücksfläche: 12.126 qm
Wohnungsgrößen: 50 qm bis 92 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1953
Wohneinheiten: 42
Gesamtwohnfläche: 2.160 qm
Grundstücksfläche: 2.786 qm
Wohnungsgrößen: 41 qm bis 74 qm
Baujahr: 1965-1983
Wohneinheiten: 100
Stellplätze: 104
Gesamtwohnfläche: 6.950 qm
Grundstücksfläche: 9.387 qm
Wohnungsgrößen: 46 qm bis 102 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1963
Wohneinheiten: 59
Stellplätze: 29
Gesamtwohnfläche: 4.050 qm
Grundstücksfläche: 4.870 qm
Wohnungsgrößen: 26 qm bis 124 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1984
Wohneinheiten: 116
Stellplätze: 59
Gesamtwohnfläche: 11.000 qm
Grundstücksfläche: 14.590 qm
Wohnungsgrößen: 81 qm bis 106 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1971
Wohneinheiten: 135
Stellplätze: 117
Gesamtwohnfläche: 9.300 qm
Grundstücksfläche: 10.438 qm
Wohnungsgrößen: 43 qm bis 83 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1966
Wohneinheiten: 150
Stellplätze: 80
Gesamtwohnfläche: 8.600 qm
Grundstücksfläche: 7.600 qm
Wohnungsgrößen: 22 qm bis 165 qm
Baujahr: 1990
Wohneinheiten: 28
Stellplätze: 42
Gesamtwohnfläche: 2.280 qm
Grundstücksfläche: 2.911 qm
Wohnungsgrößen: 60 qm bis 110 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1994
Wohneinheiten: 40
Stellplätze: 48
Gesamtwohnfläche: 2.895 qm
Grundstücksfläche: 3.292 qm
Wohnungsgrößen: 61 qm bis 83 qm
Zum Objektvideo
Baujahr: 1952
Wohneinheiten: 16
Stellplätze: 14
Gesamtwohnfläche: 915 qm
Grundstücksfläche: 1.237 qm
Wohnungsgrößen: 36 qm bis 69 qm
Baujahr: 1993
Wohneinheiten: 104
Stellplätze: 115
Gesamtwohnfläche: 5.280 qm
Grundstücksfläche: 10.214 qm
Wohnungsgrößen: 27 qm bis 115 qm
Baujahr: 1989
Wohneinheiten: 71
Gesamtwohnfläche: 2.720 qm
Grundstücksfläche: 3.347 qm
Wohnungsgrößen: 28 qm bis 141 qm
Baujahr: 1967
Wohneinheiten: 11
Gesamtwohnfläche: 764 qm
Grundstücksfläche: 593 qm
Wohnungsgrößen: 55 qm bis 80 qm
Baujahr: 1955/1956
Wohneinheiten: 43
Stellplätze: 45
Gesamtwohnfläche: 4.050 qm
Grundstücksfläche: 6.830 qm
Wohnungsgrößen: 67 qm bis 110 qm
Zum Objektvideo