Unsere aktuellen Objekte
BORNA
An der Petergrube 1-16, Breunsdorfer Weg 2-20
Borna, ca. 30 Kilometer südlich von Leipzig gelegen, ist der Kreis- und Verwaltungssitz des Landkreises Leipzig. Die Stadt, die heute rund 19.000 Einwohner zählt, hat es geschafft, sich von einem vom Bergbau geprägten Standort zu einem attraktiven und zukunftsgerichteten Mittelzentrum zu entwickeln. Seinen hohen Kultur- und Freizeitwert bezieht Borna in erster Linie aus den wunderschönen Gewässerlandschaften in unmittelbarer Umgebung. Dort ist durch Flutung der früheren Tagebaugruben das Leipziger Neuseenland entstanden, ein wahres Erholungs- und Freizeitparadies.
AMBERG
Gustav-Adolf-Straße 1-7, Barbarastraße 8-12, Mosacherweg 16-22
Die Wohnanlage befindet sich in einer ruhigen, gemütlichen Wohngegend mit begrünten Flächen, die gesamte städtische Infrastruktur steht in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Das Zentrum mit der historischen Altstadt und seinem vielfältigen Angebot ist in wenigen Minuten erreichbar, ob mit Bus, Auto oder Fahrrad. Selbst Fußgänger brauchen in Amberg keine allzu langen Wege zu fürchten. Und fast direkt vor der Haustür: Naherholungsgebiete, Spiel- und Sportplätze, Wald sowie idyllische Flussufer und -auen.
GAU-ALGESHEIM
Im Hippel 1-17
Gau-Algesheim befindet sich am Rande der Mainz-Ingelheimer Rheinebene. Durch die Anbindung an die Autobahn A 60 sind in kurzer Zeit die Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden sowie die angrenzende Stadt Bingen erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr ist ebenfalls gut ausgebaut, der Flughafen Frankfurt am Main ist schnell zu erreichen.
ALSFELD
Freiliggrathstr. 2-16, Goethestr. 1, Rodenbergstr. 22-28
Alsfeld ist eine Stadt im mittelhessischen Vogelsbergkreis im Zentrum des Bundeslandes Hessen und ca. 50 Minuten von Marburg entfernt. Die gepflegten Mehrfamilienhäuser in der Freiligrathstraße und in der Goethestraße liegen inmitten großzügiger und gepflegter Grünanlagen nördlich des alten Stadtkerns. Sie befinden sich rund 10 Minuten fußläufig von der historischen Altstadt entfernt. Die Umgebung ist durch kleinteilige Wohnbebauung geprägt und aufgrund ihrer ruhigen, aber dennoch zentrumsnahen Lage beliebt.
STADTALLENDORF
Beethovenstr. 9-11, Richard-Wagner-Str. 2-6
Stadtallendorf ist eine hessische Mittelstadt mit etwa 21.600 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Marburg Biedenkopf, ca. 25km von der Studentenstadt Marburg entfernt und wird auch „Die junge Stadt im Grünen" genannt. Durch die zentrale Lage innerhalb Deutschlands und den hervorragenden regionalen und überregionalen Verkehrsanschluss, ist Stadtallendorf ein beliebter Wirtschaftsstandort. Mit etwa 13.000 Arbeitsplätzen gilt die Stadt als einer der bedeutendsten Industriestandorte zwischen Gießen und Kassel mit zum Teil weltbekannten Unternehmen.
LEIPZIG
Zingster Straße 4-10, 32-50
Der Stadtteil Lausen-Grünau liegt im Westen Leipzigs und ist eine reine Wohngegend. Besonders attraktiv macht dieses Viertel die Nähe zum Kulkwitzer See und das Einkaufszentrum Allee-Center. Auch Schulen, Kindertagesstätten und zahlreiche Spielplätze sind fußläufig erreichbar. Kennzeichnend ist der hohe Frei- und Grünflächenanteil und ein gut für den Fuß- und Radverkehr nutzbares Wegesystem. Das Stadtzentrum erreichen Sie dank der sehr guten Verkehrsanbindung in weniger als 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem PKW oder dem Fahrrad.
WUPPERTAL
Köttershöhe 6-8, 9-17, Bramdelle 4
Wuppertal ist eine Universitätsstadt mit rund 362.000 Einwohnern und liegt südlich des Ruhrgebiets im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Die Wohnanlage liegt ca. 9 km östlich der Wuppertaler Innenstadt in einem Wohngebiet mit großzügigen grünen Außenflächen.
MECHERNICH
Marienau 2-28
Die Stadt Mechernich gehört zum Kreis Euskirchen und hat viel zu bieten! Sie befindet sich im Süden von Nordrhein-Westfalen im Naturpark Nordeifel und ist ein Tor zum Nationalpark Eifel. Im Bildungsbereich und in der medizinischen Vorsorge erfüllt die ehemalige Bergbaustadt wichtige Funktionen für die Region Nordeifel. Mechernich verfügt über eine Autobahnzufahrt zur A 1, über die auch der Flughafen Köln-Bonn in rund 50 Minuten zu erreichen ist.
DÜSSELDORF
Prinz-Georg-Straße 77-79
Das Objekt befindet sich in einer nachgefragten Wohnlage in Düsseldorfs Stadtteil Pempelfort, der von seiner Nähe zur angrenzenden Stadtmitte und Altstadt profitiert.
PLAUEN
Willy-Brandt-Str. 2-18, Georg-Benjamin-Str. 9-23
Die Wohnanlage befindet sich im Stadtteil Reusa im attraktiven Oberzentrum Plauen. Mit knapp 64.000 Einwohnern ist Plauen die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes. Eine große Vielfalt aus Produktion, Elektrotechnik & Maschinenbau, IT sowie Autoindustrie prägen das wirtschaftliche Umfeld Plauens.
SIEGEN
Oberer Hengsbacher Weg 34-40
Die Wohnanlage befindet sich in Hengsbach, einem Teil des Siegener Stadtteils Eiserfeld. Das Portfolio befindet sich in einer guten Lage am Fuße des Gilbergs, der mit mehreren Aussichtspunkten eine hohe Naherholungsqualität bietet. Umliegend befinden sich fast ausschließlich freistehende Einfamilienhäuser. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 250 Meter entfernt. Die Autobahnauffahrt Siegen A45 ist in fünf Fahrminuten, der Hauptbahnhof im Zentrum der Stadt, der Siegen an das überregionale Schienennetz anschließt, innerhalb von 10 Minuten erreichbar.
DÜSSELDORF
Glogauer Str. 20-28, Posener Str. 125-131
Die gepflegten Mehrfamilienhäuser befinden sich etwa genau so nah zu den Naherholungsgebieten Eller Forst und Unterbacher See wie zur wunderschönen Altstadt im Zentrum von Düsseldorf. In der Nähe befinden sich diverse Schulen sowie Kindergärten, welche in wenigen Minuten zu erreichen sind. Für Anwohner bietet der Standort eine optimale Verkehrsanbindung über die A46 sowie die Landstraßen L85,L53 und L56. Durch die öffentlichen Verkehrsmittel, welche fußläufig erreichbar sind, besteht ein optimaler Anschluss an das Düsseldorfer Stadtbahnnetz.
LUDWIGSHAFEN
Wredestr. 47, Otto-Stabel-Str. 17-2, Schützenstr. 1, 7-11
Die Objekte befinden sich in bester Wohnlage in Ludwigshafen, zum einen im Stadtteil Süd und zum anderen direkt im Zentrum der Stadt. In direkter Nachbarschaft befinden sich der bekannte Pfalzbau sowie das Wilhelm-Hack-Museum. Die Anwohner profitieren von einer sehr guten Infrastruktur, Verkehrsanbindung und Nahversorgung. In fußläufiger Umgebung gibt es mehrere Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Ludwigshafen ist nicht nur die zweitgrößte Stadt der Pfalz, sondern vor allem auch als wirtschaftliches Kraftzentrum bekannt. Mit dem börsennotierten Chemiekonzern BASF verfügt die kreisfreie Stadt über einen der größten Arbeitgeber der Region.
MANNHEIM
Augustaanlage 51
Die 1960 erbauten Wohneinheiten befinden sich an der Augustaanlage 51-55 in der direkten Nachbarschaft zum berühmten Wasserturm und der Mannheimer Innenstadt. Der Objektstandort zeichnet sich neben einer sehr guten Infrastruktur auch durch die Nahversorgung aus. Unternehmen wie MVV Energie und John Deere bieten viele Arbeitsplätze und fördern die Wirtschaft der Stadt. Die vielen Cafés und Restaurants beleben die Innenstadt und sorgen für das Wohl der Bewohner.
ERLANGEN
Georg-Krauß-Straße 2
Die Wohnanlagen erstrecken sich auf die Georg-Kraus-Straße, auf die Schallerhofer Straße, sowie auf die Liegnitzer Straße. Der Standort unserer neuen Wohnanlagen hat einiges zu bieten. Er zählt zu einer der wirtschaftlich stärksten Standorten in Deutschland und beherbergt das große Unternehmen Siemens. Zudem hat Erlangen auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.